„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg lädt am 20. September 2025 zum Tag der Schöpfung in die Domäne Dahlem und – für den Gottesdienst – in den Garten des Martin-Niemöller-Hauses ein.

Weiterlesen „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Offenheit und Bekenntnis

Wie Kirche heute die Demokratie stärken kann. Neue Stellungnahme zur Demokratie der evangelischen „Ost-Akademien“.

Weiterlesen Offenheit und Bekenntnis

Video-Podcast: „Bischof Stäblein trifft ...“

Zu Gast ist Anne Noske, die Vizepräsidentin von Hertha BSC. Ein berührendes Gespräch über Leidenschaft, Gemeinschaft und die Energie des Fußballs – von der Bundesliga bis zur Basis (Weiterleitung zu YouTube).

Weiterlesen Video-Podcast: „Bischof Stäblein trifft ...“

Einschulung: Gottes Segen und Lernen für den neuen Lebensweg

Wort des Bischofs Christian Stäblein auf rbb 88,8 vom 13. September: Die Einschulung ist ein besonderer Übergang – ein Moment, in dem Segen und neuer Lebensweg wirksam miteinander verbunden sind und zugleich der Grundstein fürs Lernen gelegt wird.

Weiterlesen Einschulung: Gottes Segen und Lernen für den neuen Lebensweg

Wanderausstellung: „Von christlicher Judenfeindschaft“

Die Ausstellung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in Kooperation mit dem Kloster Stift zum Heiligengrabe wurde gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein.

 

Weiterlesen Wanderausstellung: „Von christlicher Judenfeindschaft“

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Interkulturelle Woche Berlin

Das Chorkonzert des Internationalen Konvents Christlicher Gemeinden ist fester Bestandteil der Interkulturellen Woche Berlin. Im Jubiläumsjahr ihres 50. Bestehens wird die Interkulturelle Woche im Rahmen des Chorkonzerts am 19. September 2025 um 18 Uhr in der St. Thomas-Kirche, Berlin-Kreuzberg, Am Mariannenplatz, eröffnet. 

Alle Veranstaltungen der Interkulturellen Woche auf interkulturelle-woche-berlin.de

Bundesweiter Aktionstag am 20. September 2025

Churches for Future unterstützt den Fridays-for-Future-Aufruf zum Klimastreik am 20. September: echte Klimagerechtigkeit und sofortiges Handeln der Politik. Die Aktion findet mitten in der Schöpfungszeit statt – beteiligen Sie sich, setzen Sie sich für Klimagerechtigkeit ein und zeigen Sie Sorge um unsere Erde.

Weiterlesen auf fridaysforfuture.de

Der Digitale Salon: „Was bringt Zivilgesellschaft?“ mit Silke Pfeiffer und Lukas Pellio

Welche Rolle spielt Zivilgesellschaft in einer demokratischen Gesellschaft? Welche lokalen und globalen Herausforderungen stehen ihr gegenüber? Was kann Zivilgesellschaft gegen den Rechtsruck tun? Welche Wirkungen hat kirchliches Engagement? Der digitale Salon von Brot für die Welt am 25. September 2025 von 19:30 Uhr bis 21.30 Uhr.

Weiterlesen auf brot-fuer-die-welt.de

Kontaktjahr 2025-2026: Einladung zu digitalen Austauschformaten

Herzlich laden wir Sie zu unseren digitalen Austauschformaten im Oktober und November ein – jeweils freitags von 9 bis 10 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Input! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung unter ekbo.de/kontaktjahr-austausch

 

 



 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y